Wohngebäudeversicherung
Die Absicherung über die Wohngebäudeversicherung beinhaltet generell den Umfang Ihrer Wohngebäudeversicherung, meistens Feuer / Leitungswasser / Sturm und als Erweiterung für Wärmepumpen häufig noch das Diebstahlrisiko in aktuellen Verträgen.
Technische Fehlbedienung, Vandalismus und Schäden durch Stromschwankungen sind meistens nicht mit versichert.
Eine Prüfung Ihrer Police nehmen wir gerne für Sie vor, dafür benötigen wir Ihre aktuellen Unterlagen als PDF. Die Vertraulichkeit und Datenschutz sind garantiert.
Wärmepumpenschutzbrief
Was ist ein Wärmepumpen Schutzbrief?**
Ein Wärmepumpen Schutzbrief ist eine Versicherungspolice, die speziell für Besitzer von Wärmepumpen entwickelt wurde. Diese Versicherung bietet Schutz vor verschiedenen Arten von Schäden, die an einer Wärmepumpe auftreten können, wie Diebstahl, Vandalismus und Fehlbedienung.
Warum ist ein Wärmepumpen Schutzbrief wichtig?
Wärmepumpen sind eine wichtige Investition für die Energieeffizienz eines Hauses. Daher ist es wichtig, sie vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen, die zu teuren Reparaturen oder sogar zum Austausch der gesamten Einheit führen können. Ein Wärmepumpen Schutzbrief bietet die nötige finanzielle Sicherheit, um solche Kosten zu decken.
Welche Arten von Schäden deckt ein Wärmepumpen Schutzbrief ab?
Ein Wärmepumpen Schutzbrief deckt eine Vielzahl von Schäden ab, darunter Diebstahl, Vandalismus, Schäden durch falsche Bedienung oder Unfälle sowie Schäden durch Naturkatastrophen wie Stürme oder Überschwemmungen. Diese Versicherung hilft dabei, die Reparatur- oder Austauschkosten zu decken, die im Falle eines solchen Schadens anfallen.
Hier kommen Sie direkt zum Schutzbrief für Wärmepumpen der VHV: bitte klicken